Kleingarten ohne Verein oder Kolonie versichern
Viele Kleingärtner fragen sich: „Wie kann ich meinen Kleingarten versichern, wenn ich keinem Verein angehöre?“. Die meisten Kleingartenversicherer verlangen nämlich eine Vereinszugehörigkeit. Wir (die KVS GmbH) können aufgrund einer speziellen „Sondervereinbarung“ auch Kleingärten und Lauben versichern, deren Besitzer keinem Verein angehören! Damit wir Ihren Kleingarten versichern können, müssen nur wenige Grundvoraussetzungen erfüllt sein.
So versichern Sie Ihren Kleingarten ohne Vereinszugehörigkeit
1. Lesen Sie sich die „Sondervereinbarung für Kleingartenbesitzer ohne Verein“ durch:
e: Ihr Kleingarten darf nicht in Verbindung mit einem Arbeitsvertrag stehen. D.h.: dass Ihnen der Garten im Zusammenhang mit einem Arbeitsvertrag überlassen wurden.
2. Wenn Sie die Voraussetzungen erfüllen, können Sie auf unserer Webseite Ihren persönlichen Beitrag berechnen: https://www.kvs-versicherungsmakler.de/kleingartenversicherung/
3. Nach der Beitragsberechnung kann die Kleingartenversicherung direkt online beantragt werden. Klicken Sie im Verlauf der Antragstellung auf den Link „Wenn Sie keinem Verein oder einer Kolonie angehören, klicken Sie bitte hier!“ (s. Grafik) und bestätigen Sie, dass Sie die Voraussetzungen erfüllen.
4. Senden Sie den Antrag ab, nachdem Sie alle nötigen Angaben gemacht haben. Wir prüfen Ihren Antrag und leiten ihn an die Versicherungsgesellschaft (Dialog Versicherung) weiter. Der Versicherungsschein wird Ihnen dann von der Dialog per Post zugeschickt.
Alternative: Wochenendhausversicherung
Natürlich können nicht alle Kleingärten ohne Vereinszugehörigkeit die Bedingungen der Sondervereinbarung erfüllen. Wenn es nicht möglich sein sollte, eine Kleingartenversicherung abzuschließen, besteht immer noch die Möglichkeit, Ihren Kleingarten mit unserer „Wochenendhausversicherung“ zu versichern:
https://www.kvs-versicherungsmakler.de/wochenendhausversicherung/
Dieser Artikel bezieht sich auf unsere Kleingartenversicherung (Laubenversicherung), die Sie unter folgendem Link berechnen und direkt online abschließen können:
https://www.kvs-versicherungsmakler.de/kleingartenversicherung/
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herrn,
ich will meinen Kleingarten versichern, gehöre aber keinem Verein oder Kolonie an.
Bitte unterbreiten Sie mir ein Angebot.
Mit freundlichem Gruß
Udo Jäger
Sehr geehrter Herr Jäger,
Sie können den Kleingarten auch ohne Verein versichern, wenn sich mehr als 10 weitere Gärten in unmittelbarer Nähe befinden! Hier können Sie den Beitrag berechnen und direkt online beantragen (im Antragsprozess können Sie dann angeben, das Sie keinem Verein angehören):
Kleingarten ohne Verein versichern
Viele Grüße
Kai Rosseborg
Hallo, wieviel Quadratmeter darf der Kleingärten haben um die Versicherung abzuschließen?
Guten Tag Frau Langer. Die Quadratmeter spielen bei uns keine Rolle! Sollten Sie weitere Fragen haben, rufen Sie uns gerne an.
Frage: Unser Garten, bestehend aus 4 Gärten/Parteien ist städtisches Gelände. Sprich wir zahlen Pacht an die Stadt. In unmittelbarer Nähe sind weitere ca. 8 – 10 Gärten, allerdings Sind hier die Verpächter privat. Kann ich trotzdem eine Versicherung für unseren Gartenanteil abschliessen?
Guten Tag Herr Kerkmann,
wenn sich mehr als 10 Gärten in „unmittelbarer Umgebung“ befinden, ja! Ob diese privat oder von der Stadt sind spielt bei uns keine Rolle.
Am Besten ist Sie rufen uns einmal an oder senden uns eine Anfrage über unser Kontaktformular (https://www.kvs-versicherungsmakler.de/kontakt/) mit der genauen Anschrift, dann schauen wir uns dies auf Google Maps einmal an.
Mit freundlichem Gruß
Kai Rosseborg