HÄGER E-Bike Versicherung

Mit der steigenden Beliebtheit von E-Bikes findet auch der kleine, ostwestfälische HÄGER Versicherungsverein seinen Platz in unserem E-Bike Versicherungsvergleich. HÄGER bietet erst seit 2021 eine E-Bike Versicherung an. Die Tarife der HÄGER Pedelec-Versicherung (RadKasko Top-Privat und RadKasko Kompakt-Privat) beinhalten unterschiedliche Versicherungsleistungen, mit denen Sie Ihr E-Bike absichern können.
Wir haben die wichtigsten Vor- und Nachteile der HÄGER E-Bike Versicherung für Sie zusammengefasst, um Ihnen hier einen kurzen Überblick zu verschaffen.
HÄGER E-Bike Versicherung: Test & Erfahrungen
HÄGER hat die E-Bike Versicherungsleistungen im RadKasko Top-Privat Tarif mittlerweile den Leistungen vergleichbarer Versicherer angepasst und den Umfang erweitert. Dieser Tarif ist für leistungsorientierte Kunden geeignet, denen ein Mobilitätspaket (Schutzbrief) und die Übernahme von Verschleißschäden wichtig sind. Der Tarif RadKasko Kompakt-Privat hingegen wendet sich eher an „Normal-Biker“, die nur Diebstahl und Beschädigungen absichern möchten.
Zu HÄGER finden sich unterschiedlichste Bewertungen / Erfahrungen im Netz. Einerseits loben Kunden des Versicherers die meistens schnelle Abwicklung, die unbürokratischen Abläufe und das Vorhandensein von persönlichen Ansprechpartnern. Andererseits werden vielfach die eher mäßige (weil u.a. langwierige) Schadenabwicklung und die erschwerten Prozesse im Schadenfall kritisiert.
Vor- und Nachteile der HÄGER E-Bike Versicherung
Bei der HÄGER E-Bike Versicherung haben Sie bei rein privater Nutzung des Pedelecs die Wahl zwischen zwei Tarifen mit unterschiedlichem Leistungsumfang (s.o.). Firmeninhaber, die ein Fahrrad leasen/erwerben oder ihren Mitarbeitern ein Jobrad zur Verfügung stellen, können diese E-Bikes bei HÄGER im Taif RadKasko Gewerbe versichern. Hier muss vor dem Abschluss jedoch zwingend darauf geachtet werden, um welche (Bau-) Art es sich beim Pedelec handelt und wie dieses genutzt wird.
Setzen Sie sich gerne mit unserem Experten in Verbindung, wenn Sie genauere Informationen zu den HÄGER RadKasko Tarifen benötigen.
- Versicherung zum Neuwert (Neupreis)
- Mobilitätspaket (Geltungsbereich Europa) für Pannen/Unfälle enthalten
- alle Verschleißschäden versichert (bis zu einem Alter von 5 Jahren)
- weltweiter Geltungsbereich bei Diebstahl und Beschädigungen
- gebrauchte E-Bikes zum Neupreis versicherbar
- keine Selbstbeteiligung im Schadenfall
Achtung: Der weltweite Versicherungsschutz (Diebstahl usw.) gilt im Kompakt-Tarif bis zu 6 Monate und im Top-Tarif bis zu 12 Monate. Wenn man bei Häger ein gebrauchtes E-Bike versichern möchte, muss der Neupreis des Pedelecs (den der erste Besitzer an den Händler gezahlt hatte) versichert/angegeben werden.
- Räder über 10.000 € nicht versicherbar
- E-Bike älter als 5 Jahre nicht versicherbar (Erstverkaufsdatum v. Händler)
- Nach Schaden (auch Diebstahl) muss Kunde Vorkasse leisten
- Bruchschäden (z.B. nach Unfall) an Carbonteilen nicht versichert
- Zahlenschlösser zur Sicherung nicht erlaubt
- Diebstahl von losen Bordcomputern nicht versichert
- Akkuverschleiß gilt nur, wenn Leistung dauerhaft unter 50% liegt
- Downhillfahrten nicht versichert
- Minderung des Erstattungsbetrages, wenn Unterversicherung besteht
Fazit:
HÄGER bietet einen wirklich ordentlichen Versicherungsschutz zu moderaten Jahresbeiträgen an. Hier lohnt sich aber ein Blick ins „Kleingedruckte“: Interessierte E-Biker sollten sich vorab genau über die unterschiedlichen Leistungspakete der HÄGER E-Bike Versicherung informieren. Auf die eher mäßige Schadenabwicklung hatten wir an anderer Stelle bereits hingewiesen.
Fragen Sie unseren Experten für die E-Bike Versicherung gerne nach dem für Sie optimalen Tarif oder nach einer geeigneten Alternative.
HÄGER E-Bike Versicherung: Leistungen
Versicherer Änderungen melden | ![]() | ||||||||||||||
Tarif (Stand 01/23) | Häger Rad-Kasko Top-Privat | ||||||||||||||
Diebstahl | |||||||||||||||
Erstattung bei Diebstahl | ![]() | ||||||||||||||
Form der Erstattung | ![]() | ||||||||||||||
von festverbundenen Teilen | ![]() | ||||||||||||||
von losem Zubehör & Gepäck | ![]() | ||||||||||||||
von losem Bordcomputer | ![]() | ||||||||||||||
aus verschlossenem KFZ / vom Fahrradträger | ![]() | ||||||||||||||
Vorsorgeleistung | ![]() | ||||||||||||||
Weitere Details einblenden | |||||||||||||||
Bedingungen an E-Bike Sicherung | |||||||||||||||
Anforderung an das Schloss | ![]() | ||||||||||||||
Wie muss das E-Bike gesichert werden? | ![]() | ||||||||||||||
Weitere Details einblenden | |||||||||||||||
Schäden | |||||||||||||||
Vandalismus (?)Mutwillige Beschädigung oder Zerstörung des Fahrrads durch unbekannte Personen. | ![]() | ||||||||||||||
Unfall, Sturz & Umfallen | ![]() | ||||||||||||||
Elektronikschäden | ![]() | ||||||||||||||
Feuchtigkeitsschäden | ![]() | ||||||||||||||
Downhill-Fahrten (?)Im Rahmen von offiziellen Veranstaltungen oder Wettbewerben sind i.d.R. alle Schäden ausgeschlossen. | ![]() | ||||||||||||||
Brand, Explosion, Blitzschlag | ![]() | ||||||||||||||
Überschwemmung, Lawinen | ![]() | ||||||||||||||
Bedienungsfehler / Ungeschicklichkeit (?)Sollte es zu Schäden durch unsachgemäße Handhabung oder Bedienfehler kommen, sind diese mitversichert. | ![]() | ||||||||||||||
Kabelbruch | ![]() | ||||||||||||||
Weitere Details einblenden | |||||||||||||||
Verschleiß | |||||||||||||||
Verschleiß (Akku) | ![]() | ||||||||||||||
Verschleiß (Teile) | ![]() | ||||||||||||||
Verschleiß Ausschlüsse | ![]() | ||||||||||||||
Verschleiß Wartezeit | ![]() | ||||||||||||||
Verschleiß Dauer | ![]() | ||||||||||||||
Weitere Details einblenden | |||||||||||||||
Schutzbrief / Pannenhilfe | |||||||||||||||
Pick-Up Service (?)Der Versicherer übernimmt die Kosten für das Abschleppen Ihres Fahrrads nach einer Panne. | ![]() | ||||||||||||||
Pannenhilfe vor Ort (?)Der Versicherer organisiert bei einer Panne Hilfe direkt vor Ort. | ![]() | ||||||||||||||
Ersatzrad zur Miete | ![]() | ||||||||||||||
Übernachtung | ![]() | ||||||||||||||
Geltungsbereich des Schutzbriefes | ![]() | ||||||||||||||
Weitere Details einblenden | |||||||||||||||
Vertragsmerkmale | |||||||||||||||
Allgemeine Wartezeit | ![]() | ||||||||||||||
Selbstbeteiligung | ![]() | ||||||||||||||
Geltungsbereich für Diebstahl, Beschädigung und Verschleiß | ![]() | ||||||||||||||
Nachträgliche An- und Umbauten versicherbar | ![]() | ||||||||||||||
Innovationsgarantie (?)Sollte es Leistungsverbesserungen in zukünftigen Tarifen geben, so gelten diese automatisch mitversichert. | ![]() | ||||||||||||||
Carbonrahmen versicherbar | ![]() | ||||||||||||||
Kündigungsfrist | ![]() | ||||||||||||||
Weitere Details einblenden | |||||||||||||||
Annahmevorraussetzungen | |||||||||||||||
Wie lange darf der Erstkauf des Bikes bei Vertragsabschluss her sein? | ![]() | ||||||||||||||
Zweitbesitz / Gebraucht versicherbar? | ![]() | ||||||||||||||
Gewerbliche Nutzung | ![]() | ||||||||||||||
Weitere Details einblenden |
Alle Angaben ohne Gewähr! Die Tarife sind Stand 01/23 (hier können Sie uns Änderungen oder Fehler melden).
Häufige Fragen zur HÄGER E-Bike Versicherung
Häufige Fragen zur HÄGER Fahrrad-/E-Bike Versicherung beantworten wir Ihnen hier. Sie haben eine andere Frage oder möchten mehr ins Detail gehen? Dann kontaktieren Sie gerne unseren Experten für die E-Bike Versicherung.
