Laubenversicherung

Viele Kleingärtner und Gartenhausbesitzer in Deutschland fragen sich immer noch, warum sie ihre Gartenlaube versichern sollten. Die Antwort ist eigentlich ganz einfach: Damit der Traum vom eigenem Gartenparadies auch nach einem Schadensfall nicht zu einem Albtraum wird! Die Versicherung bietet Schutz bei Feuer-, Einbruchdiebstahl- und Vandalismusschäden. Auf Wunsch können auch Risiken wie Leitungswasser-, Sturm- und Hagelschäden versichert werden. So bleiben Sie im Schadensfall nicht auf den Kosten sitzen!
Mit unserer Laubenversicherung versichern Sie ihre Gartenlaube nicht nur in Berlin, sondern deutschlandweit, an 365 Tagen im Jahr zum Neuwert. Ermitteln Sie Ihren individuellen jährlichen Versicherungsbeitrag mit Hilfe unseres Online-Beitragsrechners. Die Laubenversicherung können Sie im Anschluss innerhalb von wenigen Minuten direkt online beantragen! Der Versicherungsschutz für Ihren Kleingarten ist auf Wunsch schon am Folgetag der Antragstellung möglich!
Versicherungsumfang der Laubenversicherung
Unsere Laubenversicherung besteht aus einer Gebäude- und einer Inhaltsversicherung (Hausratversicherung) und bietet somit jedem Kleingärtner einen ausreichenden Schutz gegen Feuer-, Einbruch-, Diebstahl- und Vandalismusschäden für seine Laube.
Außerdem kann die Gartenlaube gegen weitere Risiken wie Leitungswasser-, Sturm- und Hagelschäden oder Gartenmöbel im Freien versichert werden, wenn Sie es wünschen.
Die Grundversicherung schließt alle Baulichkeiten auf dem Grundstück Ihres Kleingartens ein. Dazu gehören neben der Laube (Gebäude) auch Schuppen, Gerätehäuser und Gartenhäuser. Versicherungsschutz besteht außerdem für Schäden an der Umzäunung des Kleingartens, an Bäumen, Gartenkulturen, Sträuchern und Ernten, wenn sie als Folge eines Feuerschadens entstanden sind.
Der Versicherungsumfang der Laubenversicherung kann individuell erweitert und angepasst werden! Wir können zum Beispiel auch Ihr Gewächshaus und Ihre Solar-/Photovoltaikanlage versichern. Rufen Sie uns an und lassen Sie sich ein unverbindliches Angebot erstellen.
Versicherte Risiken der Laubenversicherung
Ein Blitzschlag, Hagel und Sturm, Brandstiftung oder Vandalismus in Verbindung mit einem Einbruch können das Ende Ihres Laubenbesitzer-Daseins bedeuten, wenn Sie nicht gegen diese Risiken versichert sind und für die Schäden selber aufkommen müssen.
Die Laubenversicherung bietet Ihnen einen umfassenden Schutz gegen folgende Risiken:
Optionale Zusatzleistungen
Unsere Laubenversicherung bietet Schutz gegen Feuer-, Einbruch-, Diebstahl- und Vandalismusschäden. Außerdem kann der Versicherungsschutz durch zusätzliche Einschlüsse individuell angepasst werden. Damit berücksichtigen wir Ihre persönlichen Gegebenheiten in Ihrem Schrebergarten. Sie zahlen wirklich nur für die Leistungen, die sie auch benötigen und dementsprechend versichern möchten!
Versicherungssumme der Laubenversicherung
Die Versicherungssumme ist abhängig vom Neuwert des Gartenhauses und dem Neuwert des Inhaltes der Baulichkeiten. Sie sollte daher so gewählt werden, dass die Laube und deren Inhalt im Falle eines Totalschadens durch einen gleichwertigen Neubau ersetzt werden können. Im Schadensfall müssen Sie sich nicht an den Kosten beteiligen, da es sich bei der Laubenversicherung um eine Neuwertversicherung ohne Selbstbeteiligung handelt.
Achten Sie darauf, den Wert Ihrer Laube möglichst genau zu bestimmen. Legen Sie bei der Berechnung nicht den Zeitwert (= Wert bei Vertragsabschluss/Antragstellung), sondern den Neuwert zugrunde. Der Neuwert ist der Betrag den Sie aufbringen müssten, um das beschädigte Gut durch ein Gleichwertiges zu ersetzen oder in neuwertigem Zustand wiederherzustellen.
Die in unserem Online-Beitragsrechner zugrunde gelegte Mindesthöhe der Versicherungssumme (Gebäude 5000 €, Hausrat/Inhalt 2000 €) ist für die wenigsten Gartenhäuser bereits ausreichend. In vielen Fällen würde eine Wiederbeschaffung von Gegenständen oder ein Neubau des Gartenhauses eine erheblich höhere Summe erfordern. In diesem Falle können Sie die jeweiligen Versicherungssummen für die Laubenversicherung in unserem Online-Rechner individuell anpassen!
Achten Sie bei der gewünschten Versicherungssumme darauf, dass keine Unterversicherung gegeben ist. Bedenken Sie dabei auch, dass sich der Wert der Laube durch bauliche Veränderungen und sonstige Neuanschaffungen (Inventar und Geräte zur Gartenbewirtschaftung) erhöhen kann.
Sollte die Versicherungssumme nach einiger Zeit nicht mehr ausreichen, weil sich der Wert Ihrer Laube erhöht hat, sollten Sie die Versicherungssumme anpassen und ebenfalls erhöhen. Melden Sie sich in diesem Falle bei uns, oder wenden Sie sich direkt an den Service der Dialog Versicherung.
Vorteile der Laubenversicherung
- Versicherungsschutz zum Neuwert
- Keine Selbstbeteiligung im Schadensfall
- Versicherungsschutz nicht regional begrenzt (Versicherungsschutz für ganz Deutschland)
- Versicherungsschutz saisonal unabhängig (an 365 Tagen im Jahr gültig)
- Leistungsgerechte Prämien und übersichtliche Leistungen
- Individuelle Anpassungen sind möglich (auch nachträglich)
- Keine übertriebenen Sicherungsanforderungen (Vergitterungen, Rolläden o.ä.)
- Seit über 10 Jahren keine Beitragsanpassung / -erhöhung.
- Schnelle, unkomplizierte und kompetente Regulierung im Schadensfall




